NPL: Our Favourite Nature Photographs from 2021
Die britische Nature Picture Library hat eine "Hitparade" ihrer besten Naturfotos des Jahres 2021 veröffentlicht: Our Favourite Nature Photographs from 2021. Einfach interessant anzuschauen. Hier: naturepl.com/blog/2021/11/29/n…utm_campaign=Bof21blogtxt
Mein persönlicher Favorit ist das Motiv einer Großen Netzmuräne (Gymnothorax favagineus), umgeben von Tanzgarnelen (Rhynchocinetes uritai). Das Motiv, aufgenommen in Indonesien, stammt [weiterlesen]
Umstrukturierung bei Fotofinder.com
Es ist nur eine Formalie, aber sie sei erwähnt: Seit dem 1. Dezember 2021 firmiert das Fotofinder.com- Bildportal unter neuem Namen: Fotofinder.com @ Ali Paczensky e.K..
Der Gründer der Plattform, Ali Paczensky, hat den Geschäftsbetrieb von der Fotofinder GmbH i.L. als eingetragener Einzelkaufmann übernommen. Alle Bedingungen, die mit der Fotofinder GmbH i.L. bezüglich Bildrecherche, Bildverwendung und Honoraren vereinbart haben, werden selbstverständlich unverändert von der neuen Firma übernommen.
Die Adresse bleibt die gleiche: FOTOFINDER.COM @ Ali Paczensky e.K., Bülowstraße 27, 10783 Berlin. Aber die Telefonnummer ist neu: 030 9150 0486
Alle nach dem 1.12.2021 vorgenommen Nutzungen des von Fotofinder.com heruntergeladenen Bildmaterials werden mit der neuen Firma abgerechnet. [weiterlesen]
EPA und MAXPPP erneuern ihre Partnerschaft
Die European Pressphoto Agency (epa) und die französische Nachrichtenagentur Maxppp haben die Verlängerung ihrer langjährigen Partnerschaft bekannt gegeben.
Bereits seit 2011 arbeiten beide Agenturen eng zusammen, vor allem auf den Gebieten Nachrichten, Sport und Unterhaltung. Die französische Agentur , beheimatet in Paris, gibt an, täglich rund 6.000 Fotografie und Videos zu produzieren und 40 Millionen Motive im Archiv zu verwalten. Natürlich mit französischem Fokus. [weiterlesen]
Bereits seit 2011 arbeiten beide Agenturen eng zusammen, vor allem auf den Gebieten Nachrichten, Sport und Unterhaltung. Die französische Agentur , beheimatet in Paris, gibt an, täglich rund 6.000 Fotografie und Videos zu produzieren und 40 Millionen Motive im Archiv zu verwalten. Natürlich mit französischem Fokus. [weiterlesen]
Heinrich Hecht Photography mit Online-Shop
Selbst aktiver Segler und früherer Pressesprecher des Admirals-Cup und der Kieler Woche ist Heinrich Hecht mit maritimen Sportarten und der Szene persönlich eng verbunden. Das bemerkt man natürlich auch bei seinen fotografischen Arbeiten.
Nun hat Heinrich Hecht auf seiner Webseite einen Shop eingerichtet, über den man seine Motive in großen Formaten, auch gerahmt, bestellen kann. Für Landratten: Autos gibt es auch. heinrichhecht.de
"Kalkabwurf" siegt
Es gibt wahrlich thematisch ungewöhnliche Fotowettbewerbe! So hatte die Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG) im Sommer 2021 einen Fotowettbewerb zum Thema „Düngekalk-Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft“ ausgeschrieben, der Ende September endete. Nun stehen die Gewinner fest. Der Hauptpreis gng an ein Foto mit dem Titel „Kalkabwurf" des Esslinger Fotografen Matthias Böhmler.
Die übrigen Gewinner: naturkalk.de/fotosfilmepublika…-wettbewerb-2021-der-dhg/ [weiterlesen]
BFF: Cookie-Banner - Fluch und Segen zugleich
Seit dem 1. Dezember 2021 gilt das neue „Cookies“-Gesetz. Die BFF-Justiziarin Dorothe Lanc - Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht - hat für den Fotografenverband BFF das Wichtigste zusammen gefasst.
bff.de/news/cookie-banner-fluch-und-segen-zugleich/ [weiterlesen]
bff.de/news/cookie-banner-fluch-und-segen-zugleich/ [weiterlesen]