KNA: Krippen in Neapel
So gesagt: Wenn ich hier und heute nun eine Weihnachtskrippe - so analog, außerhalb des Internets - kaufen wollte, ich wüsste nicht wo. Welches Geschäft müsste ich dazu ansteuern?
In Neapel wäre die Antwort kein Problem, da gibt es solche Spezailläden für industriell oder auch handgefertigte Krippen wohl in größerer Zahl.
Der Fotograf Francesco Pistilli hat für KNA Bild sowohl die Werkstätten der Krippenschnitzer, einige ihrer interessantesten und imposantesten Arbeiten als auch die bunten Verkaufsläden in der Via San Gregorio Armeno dokumentiert. Hier: kna-bild.de/marsKna/de/instanc…ml?oid=2302026&relId=1001
Bild oben: Francesco Pistilli: Geschäfte für Krippenbedarf, am 20. November 2021 in der Via San Gregorio Armeno in Neapel.
[weiterlesen]
Bologna: Ando Gilardi - Phototheca
Fotograf, Historiker, Kritiker, Herausgeber... Ando Gilardi ist eine der vielseitigsten und originellsten Persönlichkeiten in der Geschichte der italienischen Fotografie. Die von ihm 1959 gegründete Fototeca Storica Nazionale - heute in Mailand ansässig - beherbergt etwa 500.000 Bilder und stellt ein wahrlich ungewöhnliches Archiv über die Verwendung und die sozialen Funktionen der Fotografie dar.
Was hier etwas eigenartig verklausuliert klingt, hat bei Gilardi Methode: Es geht ihm weniger um die Ästhetik der Fotografie als vielmehr um ihre soziale Funktion. Hierzu hat er auch Essays und Erläuterungen geschrieben, die aber kaum in andere Sprachen übersetzt wurden. Insofern bleibt sein Ansatz ein italienisches Phänomen.
Gilardi führte damals in den 50er und 60er-Jahren Umfragen durch, die den Einsatz von Fotografie erhellen sollten. Hierbei kristallisierten sich die Themenbereiche Industrie, Ernährung und Feldarbeit heraus. Um diese Kategorien kreiste dann seine Sammlung. Er… [weiterlesen]
Der Kulturpreis 2021 der DGPh geht an den Kunstsammler Artur Walther
Arthur Walther ist ein Sammler und Mäzen, der seit den Neunzigerjahren die Arbeiten von Fotografen aus Afrika und Asien sammelt und hierdurch maßgeblich dazu beiträgt ihre Werke bekannt zu machen. "Der Sammler leistet hierdurch einen wichtigen Beitrag zur westlichen Perspektiverweiterung durch die Sichtbarmachung fotografischer Positionen aus Afrika und Asien, ebenso wie zur globalen Vernetzung der Fotografie und der ihr verbundenen Menschen", so die Begründung der Deutschen Gesellschaft für Photographie.
Aufgewachsen in Neu-Ulm, eröffnete der Deutsch-Amerikaner dort im Juni 2010 den Campus der The Walther Collection. Dort präsentiert die Sammlung ihre umfangreichen Bestände moderner und zeitgenössischer afrikanischer Fotografie und Videokunst, neuerer chinesischer und japanischer Fotografie und Medienkunst sowie historischer Fotografie aus dem 19. Jahrhundert aus Europa und Afrika sowie weltweiter Alltagsfotografie. Der 2011 eröffnete Project Space in New York präsentierte… [weiterlesen]
Alles muss raus! Schlussverkauf
Ja, der Black Friday ist beendet, jetzt beginnt der Weihnachtsverkauf! Der moderne Einzelhandel befindet sich in einem ständigen Schlussverkauf. Aber bevor wir über die Auswüchse der gegenwärtigen Konsum-Gesellschaft klagen, früher war es genauso. Der Sommer- und der Winterschlussverkauf waren immer schon die höchsten Feiertage zwischen den Feiertagen!
Das zeigt das Portfolio des Archivnewsletters der APA-Picturedesk. Herrlich, die Motive von von Gier getriebenen Menschen, wühlend in Kleiderhäufen und Schuhbergen!
Inventurverkauf, Abverkauf! [weiterlesen]