Frankfurt/M.: "Free" - Freelens-Fotografen stellen aus
Nach SLOW und WILD stellen 27 Fotografen des Berufsverbandes Freelens Regionalgruppe Rhein-Main erneut aus: Das Thema der dritten Gemeinschaftsausstellung lautet FREE. Was bedeutet Freiheit? Wann sind wir frei oder unfrei? Zahlreiche fotojournalistische und künstlerische Arbeiten beschäftigen sich mit diesen Fragen.
Wer vom13. November 2021 - 18. Januar 2022 nach Frankfurt/Main kommt, kann im Haus am Dom (Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main) die… [weiterlesen]
Maggie Shannon für das „Friedensbild des Jahres“ ausgezeichnet
Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis des „Peace Photo Award 2021“ ging an die amerikanische Fotografin Maggie Shannon für ihre Reportage über Hausgeburten in Los Angeles während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020.
Der Hintergrund der Reportage "Extreme pain, but also extreme joy" ist, so die Fotografin: "Die Hospitäler sind mit Corona-Patienten geflutet. In den Geburtsstationen dürfen Ehemänner nicht anwesend sein. Viele Frauen möchten ihr Kind zuhause auf die Welt bringen. Ohne Maske, mit den Vätern. Sie haben Angst vor den Krankenhäusern. Sie sind in Panik. Bei den Hebammen gehen Alarmanrufe ein. In dieser Situation entschließt sich Margaret Shannon, vier dieser Geburtshelferinnen zu begleiten. Sie ist beeindruckt von der Ruhe und Entschlossenheit dieser Frauen. Von ihrer Erfahrung. Und sie ist begeistert von jenen Momenten, in denen aller Schmerz überwunden ist und das private Glücksgefühl das Wissen um die weltweite Pandemie einfach hinwegschwemmt."
Lois Lammerhuber, der… [weiterlesen]
Carlos Cruz-Diez bei Bridgeman
Die Urheberrechte des Künstlers Carlos Cruz-Diez (1923-2019) werden nun von der Bridgeman Art Library verwaltet. Der französisch-venezolanische Künstler war Mitglied der Op-Art-Bewegung, dessen Werk sich auf die kinetische Energie der Farbe konzentriert.
Im Laufe seiner Karriere setzte Carlos Cruz-Diez verschiedene Methoden - neben Malerei auch begehbare Skulpturen und Außeninstallationen - ein, um die Farbe in seinen Werken hervorzuheben. Doch im Alter von 80 Jahren änderte er seine Herangehensweise und begann, den Computer zu nutzen, um sein Werk voranzutreiben. Seine Arbeiten wurden u. a. im MoMa, im San Francisco Museum of Modern Art, im Museum of Latin American Art, im Museo de Bellas Artes in Caracas ausgestellt.
Das Portfolio: [weiterlesen]
Zürich: Light & Soul - Fotos von Malika Diagana
Eine neue Ausstellung in der Reihe Der andere Blick. Fotografinnen aus Afrika und Asien läuft ab 30. September 2021 in der Photobastei Zürich. Die Motive der Fotografin Malika Diagana aus Mauretanien und Dakar zeigen in schwarz/weiss das Leben in den Strassen von Dakar und porträtieren die Menschen dort. Vor allem die Porträts der Frauen sind durch die Art, wie die Fotografin mit dem Licht spielt, zeitlos und von einer eigenen Schönheit, in all ihren Nuancen und Grautönen.
Die Fotografin wurde 1982 in Mauretanien geboren, während ihres Grafikdesign- und Videostudiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Fotografie. Hier ihre Webseite: linguereart.com