PUNKT ausgeschrieben
Mit dem PUNKT zeichnet acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften - herausragenden Technikjournalismus und Technikfotografie aus. Außerdem wird die beste Idee für eine Fotoreportage zum Thema Technik & Nachhaltigkeit mit dem acatech Fotostipendium prämiert.
In der Kategorie Foto ist die Bewerbung mit Einzelfotos und/oder einer Fotoserie möglich. Für das Fotostipendium kann ein Exposé eingereicht werden, in dem die Projektidee vorgestellt wird. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2021. Das Preisgeld beträgt jeweils 5.000 Euro. [weiterlesen]
In der Kategorie Foto ist die Bewerbung mit Einzelfotos und/oder einer Fotoserie möglich. Für das Fotostipendium kann ein Exposé eingereicht werden, in dem die Projektidee vorgestellt wird. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2021. Das Preisgeld beträgt jeweils 5.000 Euro. [weiterlesen]
Sony World Photography Awards 2021: Ehrung für Graciela Iturbide
25 Bilder aus Iturbides Oeuvre werden in einer virtuellen Ausstellung präsentiert, die ab dem 15. April auf der Website der World Photography Organisation zu sehen ist. Die Auswahl, die die Fotografin selbst getroffen hat, umfasst Meilensteine und Themen aus ihrer fünf Jahrzehnte währenden Karriere, darunter einige ihrer berühmtesten Arbeiten wie Nuestra Señora de las Iguanas (Unsere Liebe Frau der Leguane) und Mujer ángel (Engelsfrau).
Graciela Iturbide wurde 1942… [weiterlesen]
Mir als Bub war er immer ein rechter Graus: der Spaziergang, besonders am Sonntag. Eine typisch bürgerlich-kleinbürgerliche Institution der Nachkreigszeit, gnadenlos bis hinein in die Siebziger. Die Familie machte sich auf zum Rundgang am Sonntag. Jeder musste mit. Gedacht zum Totschlagen der Zeit zwischen dem sonntäglichen Schweinsbraten mit Knödeln und dem Kaffeetrinken mit Kuchenbeilage. Diese Zwei-Stunden-Lücke musste man wandelnd - irgendwie - verbringen, zumeist auf einem festgelegten Rundkurs... Auf dem man natürlich auch andere sonntagsgekleidete Opfer der Insitution traf.
"Privilegiert" und ausnahmeberechtigt war nur die Hausfrau, denn die musste ja - Sonntag hin, Sonntag her - trotzdem arbeiten! Den Abwasch machen und hernach die Kaffeetafel vorbeiten. Der Rest musste spazieren gehen.
Ja, das sind Kindheitserinnerungen, die manche von uns noch teilen mögen. Mittlerweile aber, so behauptet ullstein bild, sei der Spaziergang wieder en vogue: "Jetzt beschert uns Corana ganz… [weiterlesen]
"Privilegiert" und ausnahmeberechtigt war nur die Hausfrau, denn die musste ja - Sonntag hin, Sonntag her - trotzdem arbeiten! Den Abwasch machen und hernach die Kaffeetafel vorbeiten. Der Rest musste spazieren gehen.
Ja, das sind Kindheitserinnerungen, die manche von uns noch teilen mögen. Mittlerweile aber, so behauptet ullstein bild, sei der Spaziergang wieder en vogue: "Jetzt beschert uns Corana ganz… [weiterlesen]
pa: Wahlkampf in der Pandemie und das Ende der Ära Merkel
Am 14. März 2021 startet Deutschland mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in ein etwas anderes Superwahljahr. Die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt folgen im Juni.
Die Pandemie macht eingeübte Standard-Rituale des Wahlkampfes derzeit unmöglich, persönliche Bürgerkontakte fehlen und die Wahlwerbung findet vor allem digital und im verstopften Briefkasten statt. Eine weitere Besonderheit in diesem Wahljahr: Angela Merkel tritt nach 16 Jahren als Kanzlerin nicht wieder an. Zeitgleich mit der Bundestagswahl am 26. September finden die Wahlen in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen statt.
Die dpa-Tochter picture alliance bereitet in ihrem Portal „Superwahljahr 2021“ wichtige Themen rund um die Wahlen auf - von Symbolbildern, Grafiken und Illustrationen, über Wahlkampagnen, Wahlplakate, digitalen Wahlkampf und Spitzenkandidaten bis hin zu Wahlkampfthemen wie Energiewende oder Pandemiefolgen für Wirtschaft und Bildung. Das Portal wird kontinuierlich… [weiterlesen]
Weltglückstag: Wann sind wir glücklich?
.
.
.
.
.
Am 20. März ist Weltglückstag. In einem Portfolio hat bpk Bildgantur 75 Fotografien zusammengestellt, "die viele unterschiedliche Situationen und ihre Glücksmomente festhalten: die Geburt eines Kindes, das Versprechen ewiger Liebe, Menschen beim Lachen und Genießen, Spielen und Plantschen, verliebte Paare und gerettete Bergleute, Zeit mit Familie und Freunden, und viele weitere kostbare Augenblicke des Glücks". [weiterlesen]