Bern: Aufbruch ohne Ziel. Annemarie Schwarzenbach als Fotografin
Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin, Reisende: Annemarie Schwarzenbach ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Schweizer Kulturgeschichte. Erstmals in der Schweiz widmet sich eine Ausstellung ausschliesslich ihrem rund 7.000 Bilder umfassenden fotografischem Werk, das auf langen Reisen durch Europa, Asien, Afrika und Amerika entstanden ist.
Schwarzenbach verstand sich hauptsächlich als Schriftstellerin. Sie war aber auch eine Pionierin der Reportagefotografie in der Schweiz. Rund 300 Textbeiträge von ihr erschienen zu Lebzeiten in Schweizer Zeitschriften und Zeitungen. Ab 1933 waren diese zunehmend von eigenen Bildern begleitet. Da aber die Mehrzahl ihrer Fotografien unveröffentlicht blieb, sind die Qualität und der Umfang ihrer Tätigkeit als Fotografin bisher nur wenig bekannt. Ihr Nachlass wird im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern aufbewahrt und ist öffentlich zugänglich.
Adobe Stock Free Collection
Adobe Stock stellt 70.000 Fotos, Grafiken, Videos und 3D-Inhalten gratis zur Verfügung. Die Agentur betont, dass sowohl die private als auch die kommerzielle Nutzung der Motive abgedeckt sind. [weiterlesen]
Agentur Focus wird "Fotograf*innen-Gesellschaft"
Marleen Hahn, die ihre Expertise u.a. bei Spiegel Online, GEO und mit Studiengängen der Fotografie und Bildredaktion in Hamburg und Berlin erarbeitet hat, wird neue Bildchefin und Büroleiterin.
Das Board of Management der Agentur setzt sich künftig aus den Fotografen Harald Krieg, Florian Manz, Axel Martens, Jörg Müller, Heike Ollertz, Paul Schirnhofer, Julius Schrank, Armin Smailovic, Olaf Tamm und Lucas Wahl sowie dem Designer Jan Rikus Hillmann zusammen.
Margot Klingsporn wird übergangsweise bis 2021 sowohl als interne Beraterin, sowie auch als Kuratorin für… [weiterlesen]
imago images mit Gonzales Photo
Das unabhängige dänische Fotokollektiv Gonzales Photo ist neuer Partner von imago images. Weltweit vertritt Gonzales mehr als 60 Fotografen. Im Jahr 2008 von Unternehmer Leon Kirkholt Lilhauge gegründet, arbeitet und koordiniert dieser sein internationales Fotografennetzwerk von Berlin und Kopenhagen aus.
Im redaktionellen Bereich startet Gonzales Photo die Zusammenarbeit mit der Lieferung sportlicher Highlights vor allem in den Schwerpunkten Fußball, aber auch Tennis, Handball und Eishockey.
Dank mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Fotobranche umfasst das dänische Bildarchiv mittlerweile mehr als 110.000 digitale Fotografien, während das internationale Archiv aus über 80.000 Bildern besteht. Neben Sportfotografien bietet das Portfolio auch Themenbereiche wie Entertainment, hier hauptsächlich Live-Konzerte, Musikfestivals, Musikreportagen sowie News, Kultur und Reise-Features. [weiterlesen]